News
14.10.2025 Weltnormentag 2025 – Ein wichtiger Baustein für Barrierefreiheit
Das Motto des heutigen Weltnormentags lautet: „Eine gemeinsame Vision für eine bessere Welt“. Zur Umsetzung dieser Vision gehört auch Barrierefreiheit und universelles Design für Produkte, Dienstleistungen, aber auch für die Bereiche Bau und Mobilität. Um diese Ziele zu erreichen, sind Standards und Normen wichtige Bausteine.
06.10.2025 KI-Umfrage beendet: Es gibt noch viel zu tun!
Unsere Umfrage zum Thema Inklusion und KI unter den Besucher*innen der Rehacare-Messe ist beendet. Vielen Dank an alle, die sich daran beteiligt haben! Die Ergebnisse der Umfrage fließen in die Arbeit im Projekt „KI Barrierefrei NRW“ ein. Im Projekt werden verschiedene Angebote entwickelt.
29.09.2025 Vielfältige Beratung des KBV auf der Rehacare 2025
Expert*innen des KBV haben auch in diesem Jahr wieder an mehreren Orten auf der Rehacare Messe in Düsseldorf zu unterschiedlichsten Themen rund um Inklusion und Barrierefreiheit beraten. Von beruflicher Teilhabe bis zu barrierefreiem Gaming, Wohnen, Leichter Sprache, Digitalisierung und insbesondere den neuen Möglichkeiten und Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz (KI).
23.09.2025 Umfrage zu Inklusion und künstlicher Intelligenz (KI)
Wir haben auf der Rehacare unter den Besucher*innen eine Umfrage zum Thema Inklusion und KI durchgeführt. Für alle, die es dieses Jahr zeitlich nicht zur Rehacare geschafft haben oder einen Infozettel zur Umfrage mitgenommen haben, ist eine Teilnahme an der Umfrage noch bis Sonntag möglich.
23.09.2025 Tag der Gebärdensprache: online Gebärdensprache anbieten
Heute ist der internationale Tag der Gebärdensprache. Gehörlose Menschen stoßen in Alltag und Beruf, und auch online, auf viele Barrieren. Am 23. September, dem Tag der Gebärdensprache, wird auf die Bedeutung der Gebärdensprachen und die Rechte von gehörlosen Menschen aufmerksam gemacht.
05.09.2025 Sehen wir uns auf der REHACARE 2025?
Am Mittwoch, 17. September 2025, öffnen die Messehallen Düsseldorf ihre Türen wieder für die international führende Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pflege – die REHACARE. Kommen Sie die Agentur Barrierefrei NRW besuchen. Sie finden uns auf dem Stand der Landesregierung Nordrhein-Westfalen in Halle 6 Stand E16.
29.08.2025 Wohnberatung bei der Messe „Füreinander-Miteinander“ in Hattingen
Am 23.08.2025 war die Wohnberatung des KBV bei der Messe in Hattingen vertreten. Auf der Messe konnten sich alle Interessierten über die Möglichkeiten einer Wohnungsanpassung in der eigenen häuslichen Umgebung informieren. Es gab viele Anfragen zur Finanzierung von Anpassungsmaßnahmen, über die aufgeklärt werden konnte.
04.08.2025 Umfrage: Praktische Hürden beim Zugang zur inklusiven Schule
Im Zentrum des Forschungsprojekts „Praktische Hürden beim Zugang zur inklusiven Schule“ steht eine anonyme und bundesweite Online-Elternbefragung. Durchgeführt wird das Projekt von der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte.
14.07.2025 Sommerferien in NRW – Ferienzeit ist Spielplatz-Zeit
Kinder mit Behinderungen haben auf inklusiven Spielplätzen die Möglichkeit, gleichberechtigt mit anderen Kindern zu spielen. Unsere App „Spielplatz-Check“ hilft Ihnen dabei vor Ort oder in der Planung, ohne Vorwissen, Schritt-für-Schritt zu prüfen, ob der Spielplatz inklusiv gestaltet ist.
07.07.2025 20 Jahre Agentur Barrierefrei NRW – Eine Erfolgsgeschichte
20 Jahre Einsatz für mehr Teilhabe und weniger Barrieren. Das ist ein Grund zum Feiern.
Die Festveranstaltung am 3. Juli 2025 in Düsseldorf brachte Landespolitik, Partnerorganisationen, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter sowie viele Interessierte zusammen, um Bilanz zu ziehen, zu gratulieren und nach vorn zu blicken.
25.06.2025 Das BFSG tritt in Kraft: Mehr Produkte und Dienstleistungen jetzt barrierefrei
In 3 Tagen am 28. Juni tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es verpflichtet erstmals auch Unternehmen zu digitaler Barrierefreiheit. Ausgewählte Online-Dienstleistungen und Produkte müssen ab Samstag barrierefrei angeboten werden. Ein wichtiger Schritt für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in einer zunehmend digitalen Welt.
20.06.2025 Wir trauern um einen lieben Kollegen
Vor einigen Tagen ist unser Kollege Mohamed Ouald Abbou verstorben. Wir sind traurig und sprachlos.
Mohamed bleibt uns in Erinnerung als fröhlicher und hilfsbereiter Mensch. Mit seiner offenen Art und seinem Blick für das Praktische hat er uns immer wieder gezeigt, dass viele Dinge gar nicht so kompliziert sind. Er wird uns sehr fehlen.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden