10.11.2025 Gut besuchte Schulungsveranstaltung des KBV

Teilnehmende der Schulung erproben eine Kopfsteuerung für die Umfeldkontrolle

Zur Schulungsveranstaltung „Smart, Simpel und Sicher - Digitale Assistenz und moderne technische Hilfen für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im eigenen Zuhause“, kamen am 06.11.2025 über 40 Fachkräfte aus der Wohn-, Pflege- und Hilfsmittelberatung ins Berufsbildungswerk nach Volmarstein.

Einleitend gab der Hilfsmittelexperte Norbert Kamps einen Einblick zur leistungs- und datenschutzrechtlichen sowie ethischen Einordnung neuerer Trends im Bereich digitaler Assistenzprodukte und der Reha-Technik. Es folgten spannende Produktpräsentationen durch erfahrene Referentinnen und Referenten der Firmen LegrandCare, VivaiCare, Humanelektronik und Humantechnik. Die Präsentation der digitalen Lösungen wie vernetzte Notruf-Systeme, digitale Assistenzsysteme, Rollstuhlsondersteuerungen und hoch adaptierbare Umfeldkontrollsysteme sowie Lichtsignale und audiologische Systeme war wie immer praxisorientiert und zum Anfassen und Ausprobieren gestaltet.

Gezeigt wurde ein breites Portfolio an technischen Lösungen für ganz unterschiedliche Zielgruppen. Ebenso vielfältig waren die Fragen aus der Beratungs- und Betreuungspraxis der Teilnehmenden, die die Veranstaltung abrundeten.