Inhalt
Das FTB wünscht frohe Weihnachten
21.12.2015

Wir blicken auf ein abwechslungsreiches und arbeitsreiches Jubiläumsjahr 2016 zurück. Viele von Ihnen haben wir auf unseren zahlreichen Veranstaltungen getroffen und gute Gespräche geführt. Ein besonderes Ereignis war die FTB-Festveranstaltung im Landtag NRW mit anschließender Fachtagung.
Zum Abschluss des Jahres 2016 möchten wir allen für die gute Zusammenarbeit sehr herzlich danken und schauen mit Zuversicht in die Zukunft!
Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und Glück, Gesundheit und Erfolg für das neue Jahr 2017
Das Team des Forschungsinstituts Technologie und Behinderung verabschiedet sich in eine kurze Weihnachtspause. Im neuen Jahr werden wir Ihnen ab dem 2. Januar wieder zur Verfügung stehen.
Neue Bauordnung Nordrhein-Westfalen sorgt für mehr Barrierefreiheit
22.12.2016

Der Landtag NRW hat am 14.12.2016 eine neue Bauordnung für Nordrhein-Westfalen beschlossen, welche wesentliche Verbesserungen in Bezug auf die Barrierefreiheit beinhaltet. Bei Wohnungsneubauten, die mehr als drei Geschosse und einen Aufzug haben, müssen in Zukunft alle Wohnungen barrierefrei erreichbar und nutzbar sein. Bei neuen Wohngebäuden mit mehr als acht Wohnungen muss eine Wohnung uneingeschränkt mit dem Rollstuhl nutzbar sein.
"Neue Bauordnung Nordrhein-Westfalen sorgt für mehr Barrierefreiheit" lesen
Leichte Sprache lohnt sich – auch für Behörden
24.11.2016

Vor einem Jahr hat das Modell-Projekt „Übersetzung von Verwaltungsakten in Leichte Sprache“ mit der Arbeit begonnen. Am 9.11.2016 präsentierte das FTB gemeinsam mit den Projektpartnern die Ergebnisse des ersten Projektjahrs. Nobert Killewald, Geschäftsführer der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW, lobte den Einsatz der Projektbeteiligten und machte allen Mut, sich weiterhin für Leichte Sprache bei Ämtern und Behörden einzusetzen. Auch wenn das nicht immer einfach sei.
"Leichte Sprache lohnt sich – auch für Behörden" lesen
Gemeinsame App-Entwicklung mit Senioren
03.11.2016

Gemeinsam mit einer Gruppe Senioren aus dem Bremer Stadtteil Osterholz und dem Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib) entwickelt das Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FTB) eine Smartphone-App. Mit der App soll den Senioren das Leben im Stadtteil leichter, schöner und attraktiver gemacht werden. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung der selbstbestimmten Teilhabe am öffentlichen Leben von Bremer Seniorinnen und Senioren.
"Gemeinsame App-Entwicklung mit Senioren" lesen
Rehacare 2016 - FTB und Agentur Barrierefrei NRW vor Ort
05.10.2016

Auf Einladung der Landesregierung ist die Agentur Barrierefrei NRW auch in diesem Jahr wieder am Gemeinschaftsstand des Landes NRW auf der REHACARE International 2016 in Düsseldorf präsent. Vom 28. September bis zum 1. Oktober 2016 stellen sich auf Europas wichtigster Messe rund um Inklusion und selbstbestimmtes Leben auch die zahlreichen Initiativen zur Umsetzung des Landesaktionsplans „NRW inklusiv“ vor. Die Agentur Barrierefrei NRW ist mit Informationsmaterial, Online-Informationen sowie mit Gesprächs- und Beratungsangeboten vor Ort.
"Rehacare 2016 - FTB und Agentur Barrierefrei NRW vor Ort" lesen
25 Jahre FTB - Festakt und Fachtagung im Landtag NRW
16.09.2016

Es war eine gelungene Festveranstaltung, die von großer Anerkennung für das Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FTB) der Evangelischen Stiftung Volmarstein zeugte. Beim Festakt im Düsseldorfer Landtag zum 25-jährigen Bestehen wurde die innovative Arbeit des Instituts gewürdigt. Seit einem Vierteljahrhundert beschäftigt sich das Volmarsteiner Institut damit, moderne Technologien für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen zu erforschen, zu erproben sowie über Barrierefreiheit und Assistive Technologien zu informieren.
"25 Jahre FTB - Festakt und Fachtagung im Landtag NRW" lesen
Jubiläum - FTB wird 25 Jahre
08.09.2016

Mit einem Festakt und einer Fachtagung wird das Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FTB) der Evangelischen Stiftung Volmarstein sein 25 jähriges Betriebsjubiläum begehen. Die Festveranstaltung am 12. September 2016 findet im Plenarsaal des nordrhein-westfälischen Landtags in Düsseldorf statt.
Seit 1991 arbeitet das FTB gemeinsam mit vielen Partnern daran, moderne Technologie für Menschen
mit Behinderung sinnvoll nutzbar zu machen. Was schon damals ein wichtiges Anliegen war, ist
heute im Kontext der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention weiterhin Thema in Politik und Gesellschaft.
"Jubiläum - FTB wird 25 Jahre" lesen
Hannelore Kraft zu Besuch am Stand der Agentur Barrierefrei NRW
29.08.2016

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besuchte den Stand der Agentur Barrierefrei NRW beim NRW-Tag in Düsseldorf. Hier präsentierte sich die Agentur zusammen mit dem Berufsbildungswerk (BBW) der Evangelischen Stiftung Volmarstein am Stand des Sozialministeriums.
"Hannelore Kraft zu Besuch am Stand der Agentur Barrierefrei NRW" lesen
VdK-Besucher informieren sich zur Wohnberatung
22.08.2016

Eine zehnköpfige Besuchergruppe des VdK-Ortsverbandes Volmarstein / Wetter (Ruhr) zeigte großes Interesse beim Besuch des FTB. Im Mittelpunkt stand das Thema Wohnberatung. „Es war sehr aufschlussreich“, so das Fazit des örtlichen VdK-Vorsitzenden Philipp Schmidt.
"VdK-Besucher informieren sich zur Wohnberatung" lesen