Inhalt
Neuer Online-Praxisleitfaden „BITV-Lotse“ gestartet!
20.12.2012

Ab sofort steht der Bundesverwaltung, aber auch allen anderen Interessierten, mit dem „BITV-Lotsen“ ein Leitfaden zur Umsetzung der neuen Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung 2.0 (BITV 2.0) zur Verfügung.
Der BITV-Lotse liefert eine praxisnahe Aufbereitung der im September 2011 in Kraft getretenen Verordnung. Durch konkrete Beispiele und zusätzliche Informationen zur Umsetzung der BITV 2.0 hilft er, Barrierefreiheit bei der Gestaltung von Internetseiten sicherzustellen.
"Neuer Online-Praxisleitfaden „BITV-Lotse“ gestartet!" lesen
Weiterbildung: Technische Möglichkeiten der Wohnungsanpassung
18.12.2012

Am Donnerstag den 13. Dezember 2012 fand im Labor- und Testzentrum des FTB eine von der Agentur Barrierefrei NRW organisierte Weiterbildungsveranstaltung zu neuen technischen Möglichkeiten der Wohnraumanpassung statt. Trotz des schlechten Wetters wurde sie von über 40 Teilnehmer, zumeist Wohnberatern aus ganz NRW besucht. Ziel der ganztätigen Veranstaltung war es, den Beratern technische Neuerungen vorzustellen, die die Bedürfnisse von älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen berücksichtigen.
"Weiterbildung: Technische Möglichkeiten der Wohnungsanpassung" lesen
VDI-Expertenforum Barrierefreie Lebensräume
07.12.2012

Die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik veranstaltet am 11. Dezember 2012 im Maritim-Hotel Düsseldorf ein Expertenforum zum Thema Barrierefreie Lebensräume. Die Veranstaltung steht im Zusammenhang mit dem Erscheinen dreier neuer Blätter der Richtlinienreihe VDI 6008 Barrierefreie Lebensräume.
"VDI-Expertenforum Barrierefreie Lebensräume" lesen
Selbsterfahrung im Hilfsmittelpraktikum
26.11.2012

Auch in diesem Herbst haben sechs Gruppen von Studierenden der TU-Dortmund in der Ausstellung und Demonstrations- und Versuchswohnung des FTB Erfahrungen im Umgang mit technischen Hilfen sammeln können. Zuletzt waren am 17.11.2012 21 Studierende zu Gast im FTB der ESV. Diese Veranstaltung, die das Lehrgebiet Rehabilitationstechnologie in den Räumen des FTB anbietet, läuft nun im neunten Jahr und seither haben mehrere hundert Studierende teilgenommen. Die Veranstaltung macht sich die große Vielfalt der Hilfsmittel und Einrichtungen, die am FTB vorhanden sind, zu nutze.
"Selbsterfahrung im Hilfsmittelpraktikum" lesen
Wohnberatung des FTB beim Fachtag Demenz in Witten
12.11.2012

Am 07.11.2012 fand im Rathausfoyer in Witten der 2. Fachtag zum Thema Demenz statt. Die Veranstaltung war vom Netzwerk Demenz Witten/Wetter/Herdecke organisiert und konnte kostenfrei besucht werden. In Vorträgen, Gesprächskreisen und Workshops konnten sich Angehörige und professionelle Helfer über Unterstützungsangebote informieren und Erfahrungen austauschen, während für Menschen mit Demenz ein Betreungsangebot zur Verfügung stand.
"Wohnberatung des FTB beim Fachtag Demenz in Witten" lesen
Barrieren melden jetzt noch einfacher
09.11.2012

Barrieren auf Webseiten können jetzt mit Hilfe einer Erweiterung für den Webbrowser Firefox noch einfacher und schneller an das Team der Di-Ji-Meldestelle gesendet werden. Bisher war der am häufigsten genutzte Weg die Barriere-Meldung per Online-Formular auf der Webseite der Meldestelle neben Telefon- und Fax-Meldungen. Ab sofort kann direkt von der Webseite aus gemeldet werden, die die Barriere enthält.
"Barrieren melden jetzt noch einfacher" lesen
Fachtagung zum Aktionsplan der Landesregierung NRW
30.10.2012

Herr Minister Guntram Schneider eröffnete die ausgebuchte Veranstaltung am 29. Oktober 2012 in Essen und stellte die Eckpunkte des Landesaktionsplans „Eine Gesellschaft für alle - NRW inklusiv“ vor.
"Fachtagung zum Aktionsplan der Landesregierung NRW" lesen
REHACARE 2012 - Rückblick
23.10.2012

In diesem Jahr präsentierte sich das FTB wie bereits in den vorangegangenen beiden Jahren vom 10. bis 13. Oktober 2012 der Öffentlichkeit auf der REHACARE International 2012 in Düsseldorf. Auf der führenden Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pflege stellte das FTB aktuelle Forschungsansätze und Projektergebnisse vor.
"REHACARE 2012 - Rückblick" lesen
FTB auf der REHACARE 2012
06.10.2010

Auch in diesem Jahr präsentiert sich das FTB wieder auf der REHACARE International am Stand der BAG Selbsthilfe in Halle 3, Stand E20. Auf der führenden Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pflege stellt das FTB aktuelle Forschungsansätze und Projektergebnisse vor. Im Café Forum (Halle 3 Stand E20) moderiert Prof. Bühler am Mittwoch zwischen 12 und 13 Uhr die Podiumsdiskussion „Digitale Barrieren im Alltag“.
"FTB auf der REHACARE 2012" lesen