Inhalt
Newsarchiv 2007
Weihnachtsgrüße
21.12.2007

Das FTB wünscht allen Besuchern unserer Internetseiten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das kommende Jahr.
"Weihnachtsgrüße" lesen
Integrationsberater der Handwerkskammern aus NRW tagten im FTB
04.12.2007

Am 29.11.2007 tagten die Intergrationsberater der Handwerkskammern aus NRW im Forschungsinstitut Technologie und Behinderung in Wetter Volmarstein.
An die Tagung schloss sich eine durch die „agentur barrierefrei NRW“, in Kooperation mit der Firma Geberit, organisierte Informationsveranstaltung mit Fachvorträgen zum Thema „Problematiken der Gestaltung und Ausstattung von Sanitärräumen für Menschen mit Behinderungen im Arbeitsumfeld“ an. Im Rahmen einer Führung durch die ständige Hilfsmittelausstellung und Musterwohnung im Labor- und Testzentrum des FTB konnten sich die Teilnehmer dann über technische Neuerungen informieren.
"Integrationsberater der Handwerkskammern aus NRW tagten im FTB" lesen
Besinnliches Programm und besondere Spezialitäten zum Adventsmarkt
27.11.2007

Die Evangelische Stiftung Volmarstein lädt zum 35. Mal zum Bummeln und zur Begegnung ein.
Der Adventsmarkt der Stiftung Volmarstein heißt am 1. Advent (Adventssonntag) wieder Bewohner, deren Angehörige, Mitarbeiter, Freunde des Hauses, Nachbarn und Gäste zum 35. Mal herzlich willkommen. Am Sonntag, 02. Dezember 2007 sind die Pforten von 11 bis 19 Uhr geöffnet.
Adventszeit ist nicht nur Trubel, Hektik und Einkaufen. Advent - zumindest in der Evangelischen Stiftung Volmarstein - ist auch Besinnung und Freude auf die Geburt Christi. Dies wird im Familien-Gottesdienst in der Martinskirche gefeiert. Er beginnt um 10 Uhr in der Martinskirche. Es wirkt der CVJM Posaunenchor Volmarstein unter Leitung von H.-Ullrich Külpmann mit.
Besonders freuen können sich die Weihnachtsmarkt-Gäste auch in diesem Jahr wieder auf den Auftritt des Jugendspielmannszuges Volmarstein um 15 Uhr. Die musikalische Leitung hat Oliver Dzierzon.
Märchenerzählerin Anke Brauckmann und Pianistin Anne Mohns setzen das Thema Märchen um 16:30 Uhr in der Martinskirche stimmungsvoll in Szene.
Den Abschluss des Tages bildet um 19 Uhr ein Konzert des Herdecker Gospelchors „Voice“ in der Martinskirche. Der Eintritt ist frei.
"Besinnliches Programm und besondere Spezialitäten zum Adventsmarkt" lesen
Weiterbildgsveranstaltung - Technische Neuigkeiten und Möglichkeiten der Wohnungsanpassung
19.11.2007

„Technische Möglichkeiten der Wohnungsanpassung - Schwerpunkt: Sanitärbereich“ lautete das Thema der Weiterbildungsveranstaltung, die die "agentur barrierefrei NRW" in Kooperation mit den Firmen Mora, Erlau, Elektro-Med, Etac und Bischof-Müller am 15.11 2007 im Labor- und Testzentrum des FTB für Wohnberaterinnen und Wohnberater aus ganz NRW organisierte.
"Weiterbildgsveranstaltung - Technische Neuigkeiten und Möglichkeiten der Wohnungsanpassung" lesen
agentur barrierefrei NRW schult die Mitarbeiter des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes Dortmund
06.11.2007

In Dortmund werden zur Zeit die Mitarbeiter des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes für das Thema der Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden sensibilisiert. Einen Schwerpunkt des ganztägigen Seminares bilden die gesetzlichen Grundlagen, außerdem werden gute und schlechte Lösungen für Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden gezeigt.
Jedoch beschränken sich die Seminarinhalte nicht auf die Theorie: Im Anschluss an eine Einführung in die Bauvorschriften und DIN-Normen gibt es die Möglichkeit, sich mit Hilfe von Simulationsbrillen in die Lage einer Person mit Sehbehinderung hineinzuversetzen oder die eigene Mobilität im Rollstuhl auszuprobieren.
"agentur barrierefrei NRW schult die Mitarbeiter des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes Dortmund" lesen
Landesbehindertenbeauftragte zu barrierefreien Arztpraxen in Wetter/Ruhr
31.10.2007

Foto: Westfalenpost, Heinz Hendel
Mit Unterstützung der agentur barrierefrei NRW hat der Behindertenrat der Stadt Wetter/Ruhr eine Initiative gestartet, Arztpraxen der Stadt auf ihre barrierefreie Zugänglichkeit hin zu prüfen. Der Anteil der Menschen mit Behinderungen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, beträgt in NRW 1,7 Mio. und ist somit sehr hoch.
"Landesbehindertenbeauftragte zu barrierefreien Arztpraxen in Wetter/Ruhr" lesen
FTB Wohnberatungsstelle hatte Nachbarn zu Besuch
23.10.2007

Schon kleine Hilfen können den Alltag erleichtern
Sie sind fast Nachbarn und kannten sich bisher nicht. Jetzt wurden die Senioren der Kirchengemeinde Haus Hove aktiv und besuchten das FTB.
Großes Interesse an der Hilfsmittelausstellung und Demonstrationswohnung im Forschungsinstitut Technologie und Behinderung hatte der Seniorenkreis der Kirchengemeinde Haus Hove, hatten die Männer und Frauen doch schon viel darüber gehört. So organisierte Pfarrer Martin Streppel einen Besuch im Labor- und Testzentrum Im Hilingschen, wo Alfred Burkl und Rainer Zott von der Wohnberatungsstelle den Besuchern die ganze Palette der Alltagshilfen vorführten.
"FTB Wohnberatungsstelle hatte Nachbarn zu Besuch" lesen
FTB Mitglied im Wissenschaftsforum Ruhr e.V
16.10.2007

Seit Anfang September ist das FTB Mitglied im Wissenschaftsforum Ruhr e.V. Das Wissenschaftsforum Ruhr e.V. versteht sich als Arbeitsgemeinschaft insbesondere außeruniversitärer Forschungsinstitute im Ruhrgebiet.
Die Arbeitsgemeinschaft bildet ein Netzwerk, das die Zusammenarbeit der Forschungseinrichtungen in der Region fördert und diese nach außen vertritt. Inzwischen haben sich 33 Forschungseinrichtungen unterschiedlicher Fachrichtungen dem Wissenschaftsforum angeschlossen.
"FTB Mitglied im Wissenschaftsforum Ruhr e.V" lesen