Inhalt
Das FTB wünscht frohe Weihnachten
19.12.2019

Das Forschungsinstitut Technologie und Behinderung verabschiedet sich in eine kurze Winterpause. Wir bedanken uns bei allen, die unsere Arbeit im vergangenen Jahr begleitet haben. Allen Besucherinnen und Besuchern der Internetseite wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. In 2020 können Sie uns ab dem 02. Januar wieder über das Kontaktformular und per Telefon erreichen.
"Das FTB wünscht frohe Weihnachten" lesen
Kolpingsenioren aus Wetter zu Besuch im FTB
04.12.2019

Am 22.11.2019 waren die Senioren der St. Liborius Kolpingsfamilie Wetter zu Besuch im Forschungsinstitut Technologie und Behinderung der Evangelischen Stiftung Volmarstein.
Die Besucher wurden von Wohnberater Rainer Zott und Wohnberater Hans-Werner Geburek sowohl über die Aufgaben der Wohnberatung und der Agentur Barrierefrei informiert, als auch durch die Hilfsmittelausstellung und die Demonstrationswohnung geführt.
"Kolpingsenioren aus Wetter zu Besuch im FTB" lesen
Studierende der HSG Bochum besuchen das FTB
02.12.2019

Am 20. November 2019 besuchte ein Kurs des Studiengangs „Gesundheit und Diversity“ der Hochschule für Gesundheit (HSG) Bochum das Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FTB). Die angehenden Gesundheitswissenschaftlerinnen informierten sich über die Aktivitäten des FTB im Projekt Agentur Barrierefrei NRW und der FTB-Wohnberatungsstelle. Im Mittelpunkt des Interesses stand das Kennenlernen von Möglichkeiten der Versorgung mit Hilfsmitteln, assistiven technischen Lösungen und Maßnahmen der barrierereduzierenden Wohnraumanpassung für ältere Menschen.
"Studierende der HSG Bochum besuchen das FTB" lesen
Stellenausschreibung am FTB
30.10.2019
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine
Mediengestalter / Web-Entwickler (m/w/d) mit Kenntnissen zur digitalen Barrierefreiheit oder vergleichbaren Qualifikationen
Die Evangelische Stiftung Volmarstein ist eine diakonische Einrichtung der Behinderten-, Kranken- und Seniorenhilfe und bietet umfassende Dienste und Hilfen für den Menschen. Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ihren Einrichtungen und Gesellschaften gehört sie zu den größten Arbeitgebern in der Region. Nähere Angaben zu unserer Stiftung finden Sie auf den Internetseiten der Evangelische Stiftung Volmarstein.
Die Stelle ist für das Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FTB), eine Tochtergesellschaft der Evangelischen Stiftung Volmarstein, ausgeschrieben. Das FTB ist eine multidisziplinäre Einrichtung im Bereich der digitalen Inklusion, Barrierefreiheit und des universellen Designs.
Die ausführliche Stellenausschreibungen befindet sich auf dem Bewerberportal der Evangelischen Stiftung Volmarstein.
Die Agentur mit dem Schwerpunkt Leichte Sprache auf der RehaCare
10.10.2019

Auf Einladung der nordrhein-westfälischen Landesregierung war die Agentur Barrierefrei NRW vom 18. bis zum 21. September 2019 wieder am Gemeinschaftsstand des Landes in Düsseldorf präsent. Schwerpunkt am Messe-Tisch der Agentur waren dieses Jahr die Aktivitäten im Sachgebiet „Leichte Sprache“. Vorgestellt wurde u. a. das neu erarbeitete Empfehlungspapier zum strategischen Umgang mit Leichter Sprache. Es richtet sich in erster Linie an die öffentliche Verwaltung und wird ergänzt durch eine Arbeitshilfe und Praxisempfehlungen aus dem Modellprojekt „Übersetzungen von Verwaltungsakten in Leichter Sprache“, die in den nächsten Wochen auf der Internet-Seite der Agentur Barrierefrei NRW veröffentlicht werden.
"Die Agentur mit dem Schwerpunkt Leichte Sprache auf der RehaCare" lesen
Die Agentur Barrierefrei NRW auf der REHACARE International 2019
12.09.2019

Die Agentur Barrierefrei NRW ist vom 18. bis zum 21. September 2019 wieder am Gemeinschaftsstand der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (Halle 6, Stand D49) auf der REHACARE International 2019 präsent. Die REHACARE ist Europas wichtigste Messe rund um die Themen Inklusion und selbstbestimmtes Leben.
„Leben gestalten…“ ist das gemeinsame Thema der vielen Partnerorganisationen am Stand. Die Agentur Barrierefrei NRW ist mit Informationsmaterial, Online-Informationen sowie Gesprächs- und Beratungsangeboten zum Thema „Leben gestalten ohne Barrieren“ vor Ort.
"Die Agentur Barrierefrei NRW auf der REHACARE International 2019" lesen
Besucher der WR Sommertour zum Besuch im FTB
27.08.2019

Am 21.08.2019 waren Besucher der von der Lokalredaktion der Westfälischen Rundschau Wetter/Herdecke organisierten Sommertour zu Gast im FTB. Die Wohnberater Hans-Werner Geburek und Rainer Zott zeigten den Besuchern praktische Hilfsmittel für den Alltag z.B. Flaschenöffnungssysteme oder Hilfsmöglichketen der Treppenüberwindung über einen Treppenlift oder einer mobilen Treppensteighilfe.
"Besucher der WR Sommertour zum Besuch im FTB" lesen
Strategiepapier zum Umgang mit Leichter Sprache veröffentlicht
08.08.2019

Barrierefreiheit ist ein wichtiger Faktor für die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung oder Behinderung und zudem ein Gewinn für alle Menschen. Ohne ausreichende Barrierefreiheit kann die volle Teilhabe und Chancengleichheit in unserer Gesellschaft nicht gelingen. Ein wichtiger Baustein der Barrierefreiheit ist die „Leichte Sprache“, für die es mittlerweile zahlreiche Regelwerke und Arbeitshilfen gibt. Oftmals ist aber unklar, wie mit Leichter Sprache strategisch umgegangen werden soll.
"Strategiepapier zum Umgang mit Leichter Sprache veröffentlicht" lesen